zurück zum Blog

Online Nachhilfe geben – so einfach geht’s

Neben Homeschooling sind Online Nachhilfe und digitale Kurse in vielen Familien verbreitete Bildungs- und Beschäftigungsmethoden für Kinder geworden - spätestens seit der Corona-Pandemie. Dabei bedeutet online unterrichten nicht immer nur die gängigen Schulfächer, wie Mathe, Deutsch und Englisch zu fördern. Dank eines stetig wachsenden Angebotes profitieren immer mehr Kinder von vielfältigen Online-Kursen, die weit darüber hinaus gehen. Auch für interessierte Nachhilfelehrer wird es so immer attraktiver, denn sie können neben klassischer Nachhilfe auch Kurse zu außerschulischen Themen und Aktivitäten geben.

Welche Möglichkeiten gibt es, online Nachhilfe zu geben?

Es gibt unterschiedliche Wege, wie Du online unterrichten kannst. Dabei gibt es je nach Möglichkeit einige Vor- und Nachteile, die Du kennen solltest, bevor Du Dich für eine Variante entscheidest.

1. Private Nachhilfestunden - vor Ort oder online

Hast du bereits im Bekanntenkreis Schüler, die Unterstützung bei ihren Hausaufgaben benötigen? Super, aus eigenen Kontakten können schnell und unkompliziert gebuchte Stunden resultieren. Die Nachhilfestunden online zu geben, bietet sich oft an, um Fahrkosten und -weg zu sparen und auch Schüler unterrichten zu können, die außerhalb Deines Umkreises leben.

Läuft es gut, hast Du nicht nur feste Nachhilfeschüler, sondern wirst auch gern weiterempfohlen. Fängst Du allerdings bei Null an, kann es sehr aufwändig sein und lange dauern, bis Du Dir ein Netzwerk aufgebaut hast und Deine Arbeit rentabel ist.

Außerdem bist Du hier ganz auf Dich allein gestellt. Du musst die gesamte Organisation übernehmen, neue Schüler finden und Dich um die technischen Gegebenheiten sowie die Abrechnungen kümmern. Das alles kostet sehr viel Zeit, was Du nur durch recht hohe Kurspreise ausgleichen kannst. 

2. Online-Lehrer auf einer Plattform

Ein deutlich einfacherer Weg ist es, Teil einer Online-Plattform zu werden. Auf diesen Lernplattformen können sich Eltern mit ihren Kindern registrieren, Kursangebote einsehen und die für sie passenden Online-Kurse auswählen. Lehrer können ganz einfach ihre eigenen Kurse anbieten und diese direkt über die Plattform geben.

Wieso Du von Online-Kursplattformen profitierst

Der große Vorteil von Online-Plattformen ist der direkte und einfache Kontakt zu Kindern und Eltern. So kannst Du Dich als Teacher voll und ganz auf Deinen Unterricht konzentrieren und musst nicht im Bekanntenkreis oder gar über Werbung interessierte Schüler ausfindig machen.

Zudem sind Eltern, die solche Plattformen nutzen, in der Regel sehr interessiert an der individuellen Förderung ihrer Kinder, was eine erhöhte Bereitschaft zur Buchung mit sich bringt. Bei außerschulischen Kursen dürfen oft die Kinder aussuchen, worauf sie Lust haben. Das führt dazu, dass Du motivierte Kinder in Deinen Kursen begrüßen darfst, die Freude am gemeinsamen Lernen haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du insbesondere bei außerschulischen Aktivitäten auch prima Gruppenkurse anbieten kannst. Das erhöht nicht nur Deinen Verdienst, sondern die Kinder haben auch miteinander viel Spaß und es entsteht ein gemeinschaftlicher Kurs.

Wenn Du Dich für die Nutzung einer Kurs-Plattform entscheidest, wird Dir meist ein großer Teil an administrativen Aufgaben abgenommen. So erhält die Plattform zwar einen prozentualen Anteil Deines Verdienstes, jedoch stellt das Portal dafür das Video-System sowie die Zahlungsabwicklung und kümmert sich um das Anwerben neuer Schüler.

buya ist eine solcher Online-Lernplattformen, auf der Du Deine eigenen Kurse anbieten kannst. Wir haben Dir dazu alle Infos zusammengetragen und in wenigen Schritten kannst Du Dich bei uns unverbindlich anmelden und bewerben.

buya für Online-Lehrer

Wie viel verdient ein Online-Lehrer?

Ein klassisches Gehalt erhält ein Online-Nachhilfelehrer selten. Abhängig von der Plattform gibt es unterschiedliche Entlohnungsmodelle. Entweder gibt die Plattform einen festen Stundensatz vor oder Du vereinbarst eine individuelle Lösung. Meistens wird aber auch je Stunde und Anzahl der Teilnehmer abgerechnet, weil Du unabhängig der Plattform Deine eigenen Kursgebühren festlegst. Je nachdem ob Du Einzelunterricht oder Gruppenunterricht gibst und wie die Dauer Deines Kurses ist, variieren die Umsätze. Im Durchschnitt verdienen Online-Nachhilfelehrer 20€ bis 50€ pro Stunde.

Welche Fächer und Themen können online unterrichtet werden?

Die klassische Nachhilfe ist nicht mehr die einzige Möglichkeit, um Kinder online zu unterrichten. Spätestens seit Pandemie-Zeiten ist in vielen Familien die Online-Welt weiter in den Fokus gerückt. So bieten immer mehr Lehrer auch außerschulische Themengebiete und Aktivitäten auf Online-Plattformen an. Dabei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Zeichenkursen über Schauspieltraining bis hin zu Gitarren- oder Gesangsunterricht - alles ist mittlerweile möglich.

Welche Voraussetzungen müssen Online-Nachhilfelehrer erfüllen?

Eltern geben ihre Kinder in Deine Obhut - zwar “nur” digital, dennoch ist es wichtig, zu wissen, wie sensibel dieses Thema ist. Du solltest vorab selbst für Dich entscheiden, ob Du aus Freude am Umgang mit Kindern Online Nachhilfe geben möchtest, schließlich steht die Förderung und Sicherheit der Kinder an erster Stelle.

Ausbildung? Studium? Welche Erfahrung benötigt ein Online-Lehrer?

Abhängig von der Plattform und den zu unterrichtenden Inhalten müssen unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden. Ein abgeschlossenes Pädagogikstudium gehört in den meisten Fällen nicht dazu. Wichtiger ist den Plattformen ein motivierter, mitreißender Teacher mit Erfahrung in seinem Bereich, der den Kindern mit viel Spaß und Freude Inhalte vermitteln möchte. Eine Vorerfahrung im Umgang mit Kindern ist dabei hilfreich, muss aber nicht immer Pflicht sein. Die jeweiligen Plattformen kommunizieren ihre Anforderungen an Lehrer oft offen und ehrlich, um auch den Eltern die Gewissheit zu geben, dass ihre Kinder bei den Teachern gut aufgehoben sind.

Wenn Du Dir unsicher bist, ob Online-Nachhilfe das Richtige für Dich ist und ob Du dafür geeignet bist, finde es mithilfe unseres kostenlosen Teacher-Tests einfach heraus.

Technisches Equipment für Deinen Online-Kurs

Um Deinen Online-Unterricht durchführen zu können, benötigst du einen Laptop oder Desktop-Computer, eine Webcam und ein gutes Mikrofon/Kopfhörer-Set. Ebenso solltest Du eine stabile Internetverbindung haben.

Benötigst Du Unterrichtsmaterial für Deinen Online-Unterricht, kannst Du auf Plattformen wie zum Beispiel Eduki zurückgreifen. Dort kannst Du kostenpflichtige sowie kostenlose Lehrmaterialien und Arbeitsblätter herunterladen.

Die buya-Plattform für Online-Unterricht

buya ist die Lernplattform für interaktive Live-Online-Kurse für Kinder ab 3 Jahren. Hunderte Online-Lehrer sind bereits auf unserer Plattform vertreten und bieten eine Vielzahl unterschiedlichster Kinderkurse an. Neben Nachhilfe sind das vor allem außerschulische Aktivitäten wie zeichnen, tanzen, musizieren, programmieren und vieles mehr. Bei uns steht die Vielfalt der Kurse im Vordergrund und es ist immer Raum für neue Ideen.

Arbeiten als Live-Online-Teacher auf buya

Als buya-Teacher gestaltest Du Deine Arbeit ganz nach Deinen Vorstellungen. So stellst Du Deine Kurse zu den Tagen und Uhrzeiten ein, die Dir - und natürlich Deinen Schülern - am besten passen. Sobald Dein Kurs online ist, können Kinder sich einbuchen und an Deinem Kurs teilnehmen. Den Preis für Deinen Live-Online-Kurs bestimmst du selbst, im Schnitt verdienen buya-Teacher 50€ pro Stunde.

Wir möchten, dass Du Dich voll und ganz auf Deine Kurskinder und Dein Online-Business konzentrieren kannst. Daher kümmern wir uns um technische Infrastruktur, übernehmen die Zahlungsabwicklung der Kursgebühren und sorgen für die Vermarktung der Kurse. Außerdem steht Dir unser Support-Team jederzeit zur Seite. Solltest Du vorab Fragen haben, schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected].

Der Weg zum Teacher in der Online-Welt ist gar nicht so schwer. Wenn auch Du durchstarten möchtest, werde Teil unserer Teacher-Community und bewirb Dich in wenigen Schritten als unabhängige:r Online-Lehrer:in auf buya!!

Jetzt Online-Lehrer werden

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

zurück zum Blog

Melde dich für
den Newsletter an!

Die E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.